Datenschutzerklärung

nuvarexolito ist Ihrem Datenschutz verpflichtet. Diese Erklärung informiert Sie über unsere Praktiken zum Sammeln, Verwenden und Schützen Ihrer persönlichen Daten.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nuvarexolito mit Sitz in der Lindenstraße 33, 06406 Bernburg (Saale), Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4973213275700 oder per E-Mail unter info@nuvarexolito.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzplanung bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre direkten Eingaben.

Automatisch erfasste Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten werden automatisch in unseren Server-Logfiles gespeichert.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden erfasst, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Services nutzen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, einschließlich Präferenzen, Budgetierungsgewohnheiten und Interaktionen mit unseren Tools.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Funktionsweise unserer Budgetplanungstools und personalisierten Finanzberatung
  • Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Verbesserung unserer Services: Zur Analyse der Nutzung und Optimierung unserer Plattform
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Compliance
  • Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Erbringung unserer Dienstleistungen und die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen): Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website, zur Verbesserung unserer Services und zur Verfolgung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Recht auf Einschränkung

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort-Funktionen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die ordnungsgemäße Funktion der Website unerlässlich sind. Alle anderen Cookie-Kategorien erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in zertifizierten Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informieren und geeignete Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkrete Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Verarbeitungszweck ab.

Kontaktdaten und Kommunikationsdaten werden in der Regel drei Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme gelöscht. Vertragsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Technische Logdaten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

9. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verwenden.

Zu unseren Dienstleistern gehören IT-Service-Provider, Hosting-Anbieter und Zahlungsdienstleister. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder geeigneten Garantien.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Datenschutz-Kontakt

nuvarexolito

Lindenstraße 33, 06406 Bernburg (Saale)

Telefon: +4973213275700

E-Mail: info@nuvarexolito.com

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.