Technische Voraussetzungen

Stellen Sie sicher, dass Ihr System optimal für unsere Budgetplanungs-Software vorbereitet ist

Systemanforderungen im Detail

Unsere Budgetplanungs-Plattform wurde entwickelt, um auf einer Vielzahl von Systemen reibungslos zu funktionieren. Hier finden Sie alle technischen Details für eine optimale Nutzererfahrung.

OS Betriebssystem & Hardware

1

Unterstützte Betriebssysteme

Windows 10 (Build 1903 oder neuer), macOS 12.0+, Ubuntu 20.04+ oder andere aktuelle Linux-Distributionen. Für mobile Geräte: iOS 14+ oder Android 10+.

2

Prozessor & Arbeitsspeicher

Mindestens Intel Core i5 (4. Generation) oder AMD Ryzen 5, 8 GB RAM für Grundfunktionen. Für erweiterte Finanzmodellierung empfehlen wir 16 GB RAM und einen modernen Multi-Core-Prozessor.

3

Speicherplatz & Grafik

50 GB verfügbarer Festplattenspeicher für Installationsdateien und lokale Datenbank. Eine DirectX 11-kompatible Grafikkarte wird für Diagramm-Rendering empfohlen.

Netzwerk & Browser

4

Internetverbindung

Stabile Breitbandverbindung mit mindestens 10 Mbps Download für Cloud-Synchronisation. Für Echtzeitberichte werden 25+ Mbps empfohlen.

5

Browser-Kompatibilität

Chrome 90+, Firefox 88+, Safari 14+, oder Edge 90+. JavaScript muss aktiviert sein. Cookies und lokaler Speicher werden für optimale Funktionalität benötigt.

6

Sicherheitsanforderungen

TLS 1.3-Unterstützung für verschlüsselte Datenübertragung. Firewall-Konfiguration muss HTTPS-Verkehr über Port 443 zulassen.

Performance & Kompatibilität

7

Datenbank-Integration

Unterstützung für MySQL 8.0+, PostgreSQL 13+, oder Microsoft SQL Server 2019+. ODBC-Treiber werden für erweiterte Datenimporte benötigt.

8

Zusätzliche Software

Microsoft Excel 2016+ oder LibreOffice Calc für Datenexport. Adobe Acrobat Reader für PDF-Berichte. Optional: Power BI Desktop für erweiterte Analytik.

9

Mobile Geräte

Responsive Web-App funktioniert auf Tablets ab 9 Zoll Bildschirmdiagonale. Native Apps verfügbar für iOS und Android ab Herbst 2025.

Wichtiger Hinweis zur Systemvorbereitung

Vor der ersten Nutzung empfehlen wir einen Systemcheck über unser automatisches Diagnose-Tool. Dieses prüft alle Voraussetzungen und gibt spezifische Empfehlungen für Ihr System. Unsere Schulungsprogramme zur Budgetplanung, die ab März 2026 starten, beinhalten auch einen detaillierten Technologie-Workshop für optimale Systemkonfiguration.